City-Pension in Dessau-Roßlau
Herzlich willkommen in der City-Pension in Dessau-Roßlau!
Unsere Pension liegt in der Nähe vom Stadtzentrum. Trotzdem ist es bei uns ruhig. Sie können von hier aus gut spazieren gehen – auch ins Grüne.
Über uns
Wir haben die Pension im Jahr 2019 eröffnet.
Seit 1996 sind wir mit Freude für unsere Gäste da.
Seit 4 Jahren ist unsere Pension geprüft barrierefrei.
Wir sind Teil des Projekts „Reisen für Alle“.
Unser Haus ist modern. Wir haben es im Stil des Bauhauses eingerichtet.
Bei uns erleben Sie etwas ganz Besonderes.
Zimmer und Frühstück
Unsere Pension hat 24 moderne Zimmer.
Sie sind gemütlich und ruhig.
Morgens bieten wir Ihnen ein leckeres Frühstück.
Es gibt viele frische Produkte aus der Region – auch in Bio-Qualität.
Frühstückszeiten:
- Montag bis Freitag: 6:30 – 9:00 Uhr
- Wochenende und Feiertage: 7:30 – 10:00 Uhr
Zum Frühstück gibt es:
- Bio-Kaffee, frisch gemahlen und gebrüht
- Milch, Käse, Wurst, Marmelade, Honig
- Brötchen, Brot, Müsli, hausgemachte Salate und Kuchen
Anreise & Parken
Sie können mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Motorrad oder mit dem Bus oder der Bahn anreisen.
Für Autos gibt es eine Tiefgarage. Motorräder parken kostenlos.
Fahrräder stehen sicher und trocken in einem eigenen Raum. Für E-Bikes gibt es Steckdosen.
Fahrräder zum Ausleihen
Wir verleihen Fahrräder – auch an Gäste, die nicht bei uns wohnen.
Sie können auch Zubehör bekommen, zum Beispiel:
- Fahrradkorb oder Tasche
- Helm oder Licht
- Reparaturset
Für Kinder gibt es Kinderräder und Kindersitze.
Wenn Sie eine längere Tour machen, bringen wir das Rad gegen Aufpreis zurück.
Rezeption
Unsere Rezeption ist jeden Tag von 12:30 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Sie bekommen dort:
- Informationen zur Stadt
- Getränke
- Welterbe-Karten
- Bücher und Artikel im Bauhaus-Design
- Leckeren Kaffee, Tee oder Kakao zur Begrüßung
Einchecken: täglich von 14:30 bis 21:00 Uhr
Auschecken: bitte bis 11:00 Uhr
Glossar - Was bedeutet das?
Barrierefreiheit bedeutet: Alle Menschen können etwas benutzen – egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Zum Beispiel Menschen im Rollstuhl, mit einer Sehbehinderung oder mit einem Kinderwagen. In einer barrierefreien Pension gibt es keine Stufen, breite Türen, Haltegriffe im Bad und vieles mehr. Ziel ist, dass alle sich sicher und wohlfühlen – ohne fremde Hilfe. Unsere Pension ist offiziell geprüft und hat ein Siegel für Barrierefreiheit. So wissen Gäste schon vor der Anreise: Hier kann ich gut übernachten, egal welche Einschränkungen ich habe.
Das Bauhaus war eine bekannte Schule für Kunst, Design und Architektur in Deutschland. Es wurde 1919 gegründet. Die Idee des Bauhauses: Alles soll einfach, praktisch und schön sein. Auch heute noch gibt es viele Gebäude und Möbel im Bauhaus-Stil. Sie haben klare Linien und oft nur wenige Farben. In Dessau steht das berühmte Bauhaus-Gebäude. Unsere Pension wurde im Bauhaus-Stil eingerichtet. Das heißt: modern, schlicht und gemütlich. Gäste erleben hier ein Stück Bauhaus-Geschichte.
Ein Frühstücksbuffet ist eine große Auswahl an Frühstücksspeisen, die auf einem Tisch oder Tresen stehen. Gäste dürfen sich selbst nehmen, was sie möchten. In unserer Pension gibt es viele gesunde, leckere und regionale Produkte. Zum Beispiel Brötchen, Brot, Käse, Wurst, Marmelade, Müsli, Joghurt, Obst und Kaffee. Wir achten auf Bio-Qualität und faire Herstellung. Besonders wichtig ist uns: Alle Gäste sollen ein gutes Frühstück finden – ob vegetarisch, laktosefrei oder mit besonderen Wünschen.
Die Rezeption ist der Empfangsbereich einer Pension oder eines Hotels. Dort checken Gäste ein oder aus. Man bekommt dort Informationen, Schlüssel und oft auch Getränke oder Tipps für Ausflüge. Unsere Rezeption ist täglich geöffnet. Unsere Mitarbeitenden helfen gern weiter. Es gibt auch besondere Angebote: Karten für das Welterbe, Bücher und Artikel zum Bauhaus sowie einen Fahrradverleih. Zur Begrüßung gibt es kostenlosen Kaffee, Tee oder Kakao.
Ein Fahrradverleih bedeutet: Man kann sich für kurze oder längere Zeit ein Fahrrad ausleihen. Das ist praktisch für Gäste, die kein eigenes Rad dabeihaben. Bei uns gibt es Tourenräder für Erwachsene und Kinder. Sie können auch Zubehör wie Körbe oder Helme ausleihen. Für lange Radtouren – zum Beispiel entlang der Elbe – bieten wir sogar an, das Rad später zurückzuholen. Gäste mit eigenem E-Bike können es sicher bei uns abstellen und aufladen.